Werkgruppe: | Szenische Werke |
VWV-Nr.: | 2005 |
Titel: | Cendrillon |
Untertitel: | Opéra comique en 3 tableaux / Opérette de salon
|
WidmungsträgerIn: | Mathilde de Nogueiras   (in: Druck Paris, Miran [1904] - siehe Quellen.)
|
| |
Fassungen: |
|
Besetzung: | Sologesang, Chor, Klavier            
>> Quellen |
chronologische Einordnung: | 1904
|
| |
Texte: |
|
Sprache: | französisch            
>> Quellen |
AutorIn: | Pauline Viardot
|
Entstehung, Erstdruck: | 1904, 1904
|
| |
Kommentar: | Chronologische Einordnung nach dem Datum der Erstaufführung, 23. April 1904, vermerkt im Innentitel der Erstausgabe. Das Duett von Cendrillon und dem Prinzen "C'est moi, ne craignez rien" ist möglicherweise zusätzlich als Einzelausgabe erschienen (siehe Quellen, Anmerkung zur Ausgabe Paris, Miran [1904]). Die Komposition dieses Duetts stammt ursprünglich aus der 1867 entstandenen Opérette de salon "Le Dernier Sorcier / Der letzte Zauberer" VWV 2002 (Szenische Werke), das Duett von Stella und Lelio. Der Text ist im "Cendrillon" abgeändert. Literatur: Das Programmheft einer Inszenierung an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg im WS 2011/12 mit Texten von Silke Wenzel, Christin Heitmann und Anastasia Mattern findet sich als pdf online unter www.pauline-viardot.de/textsammlung.htm.
|