| Werkgruppe: | Vokalmusik / Lieder |
| VWV-Nr.: | 1092 |
| Titel: | L'Enigme / Räthsel / Разгадка (Razgadka) |
| Untertitel: | Mélodie
|
| WidmungsträgerIn: | Feodor von Milde°, Elizaveta Andreevna Lavrovskaja°°   (in: °Drucke Leipzig & Weimar, Robert Seitz [1870] und Dresden, F. Ries o. J. °°Druck St. Petersburg, Iogansen 1868 - siehe Quellen.)
|
| |
| Fassungen: |
|
| Besetzung: | Singstimme und Klavier            
>> Quellen |
| Taktart, Tonart: | C,   Es-Dur
|
| chronologische Einordnung: | 1868 (taq)
|
| |
| Texte: |
|
| Sprache: | deutsch            
>> Quellen |
| AutorIn: | Richard Pohl
|
| Entstehung, Erstdruck: | 1848-1858, unbekannt
|
| Textincipit: | In deinen Augen schlummert ein holdes Räthselwort
|
| |
| Sprache: | russisch |
| AutorIn: | Richard Pohl
|
| Übersetzung/Adaption von: | Ivan Sergeevič Turgenev
|
| Entstehung, Erstdruck: | 1867/68, unbekannt
|
| Textincipit: | Какъ приливала къ сердцу (Kak" prilivala k" serdcu)
|
| |
| Sprache: | französisch |
| AutorIn: | Richard Pohl
|
| Übersetzung/Adaption von: | Paul Collin
|
| Textincipit: | Une énigme est cachée au fond de tes beaux yeux!
|
| |
| Kommentar: | Chronologische Einordnung nach Datierung des Erstdrucks (siehe Quellen). Pauline Viardot hatte sich seit ihrer Umsiedlung nach Baden-Baden wieder intensiv der Komposition gewidmet und seit 1862/1863 auch etliche russische Gedichte vertont, die sie nach und nach publizierte. Der russische Text ist eine Adaption von Richard Pohls Gedicht "Räthsel". Korrekte Rückübersetzung des russischen Titels: Lösung (Enträtselung).
|